DATENSCHUTZPOLITIK

DATENSCHUTZPOLITIK

Willkommen bei Geschirr Abtropfgestell ! Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Deshalb haben wir eine klare und transparente Datenschutzerklärung erstellt, die Sie darüber informiert, wie wir Ihre Daten sammeln und verwenden.

Verwendung von Cookies

Ein „Cookie“ ist eine kleine Datei, die normalerweise aus Buchstaben und Zahlen besteht und vom Webserver an die Cookie-Datei Ihres Browsers auf der Festplatte Ihres Computers gesendet wird.

Unsere Website verwendet so genannte „notwendige“ Cookies (z. B. „Session-ID“-Cookies, Authentifizierungs-Cookies usw.), die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich sind. Sie gewährleisten die Grundfunktionalität und Sicherheit der Website und speichern keine personenbezogenen Daten, so dass sie nicht der Zustimmung des Nutzers bedürfen.

Wir verwenden auch so genannte „unnötige“ Cookies, wie solche, die mit unseren Partnern, der Qualität, dem Zielland, der Verarbeitung und den Garantien verbunden sind, insbesondere Google Adwords. Diese Cookies sind für den Betrieb der Website nicht unbedingt erforderlich und werden zur Erfassung der personenbezogenen Daten der Nutzer und zur Durchführung von Prospektionsmaßnahmen verwendet. Für die Verwendung dieser Cookies ist die vorherige Zustimmung der Nutzer erforderlich.

In Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung werden Daten zum Website-Verkehr und Cookies, die zu Werbezwecken verwendet werden, sowie IP-Adressen nicht gespeichert.

Hier sind die Anweisungen für Ihren Browser:

Safari 8+ :

Öffnen Sie das Safari-Menü und klicken Sie auf „Verlauf löschen“.
Wählen Sie „Gesamter Verlauf“ und klicken Sie dann auf „Verlauf löschen“.
Starten Sie Ihren Browser neu.

Safari 7 :

Öffnen Sie das Safari-Menü und klicken Sie auf „Safari zurücksetzen“.
Vergewissern Sie sich, dass Sie das Kästchen „Alle Websitedaten löschen“ markiert haben, und klicken Sie dann auf „Zurücksetzen“.
Starten Sie Ihren Browser neu.

Internet Explorer :

Klicken Sie auf das Zahnradsymbol oben rechts im Browserfenster.
Fahren Sie mit der Maus über „Sicherheit“ und wählen Sie „Browserverlauf löschen“.
Deaktivieren Sie oben im Menü das Kontrollkästchen „Daten von bevorzugten Websites aufbewahren“.
Vergewissern Sie sich, dass die Kästchen „Temporäre Internetdateien“ und „Cookies“ angekreuzt sind, und klicken Sie dann auf „Löschen“.
Klicken Sie auf „OK“, um das Menü zu schließen, schließen Sie dann Ihren Browser und starten Sie ihn neu.

Rand:

Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol (…) oben rechts in Ihrem Browser.
Scrollen Sie unter „Einstellungen“ nach unten, bis Sie „Browserdaten löschen“ finden, und klicken Sie auf „Zu löschende Elemente auswählen“.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Formulardaten und Kennwörter“ und stellen Sie sicher, dass die Kontrollkästchen „Zwischengespeicherte Dateien und Daten“ und „Cookies“ aktiviert sind.
Klicken Sie auf „Löschen“.

Klicken Sie erneut auf die drei Punkte (…), um das Menü zu schließen, schließen Sie Ihren Browser und starten Sie ihn neu.

Google Chrome :

Klicken Sie auf das Menü oben rechts.
Bewegen Sie die Maus über „Weitere Tools“ und dann „Browserdaten löschen“.
Wählen Sie „Elemente löschen: alle“.
Vergewissern Sie sich, dass „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ und „Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten“ markiert sind, und klicken Sie dann auf „Browserdaten löschen“.
Starten Sie Ihren Browser neu.

Firefox :

Wählen Sie das Menü oben rechts (Fragezeichen-Symbol) und klicken Sie auf „Verlauf“, „Kürzlichen Verlauf löschen“ und kreuzen Sie dann das Feld „Cookies“ an.
Wählen Sie neben „Intervall löschen“ die Option „Alle“.
Vergewissern Sie sich, dass das Kästchen „Cache“ im Abschnitt „Details“ angekreuzt ist, und klicken Sie dann auf „Jetzt löschen“.
Starten Sie Ihren Browser neu.

Wir von Geschirr Abtropfgestell verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzpolitik haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.